Sonntag, 10. April 2011

Ottensen: Soljanka und Orangen-Karottensuppe im Knuth

Knuth wird jetzt mein bester Freund. Er wohnt ganz unauffällig hinterm Mercado (also, wirklich direkt gegenüber vom Hintereingang) und erfreut sich großer Beliebtheit beim hippen Ottensenpublikum. Ein wirklich überaus netter Laden, gemütlich und mit freundlicher Bedienung.
                                               

Café Bar Knuth ist eigentlich kein Esstempel, aber die Suppenauswahl war so interessant, dass meine Mutter und ich gleich zugreifen mussten. Es gab eine Soljanka, wo wir Ex-Sowjets ja kaum widerstehen können, und eine Orangen-Karottensuppe. Vielversprechend.

Zu meiner Mutter muss man sagen, dass sie, ob ihrer Schärfe- und Pfefferabneigung, nie die Hoffnung aufgibt. Sie verdächtig z.B. eine gewisse Schärfe in der Soljanka und bestellt sie trotzdem. Das führt dazu, dass ich am Ende beide Suppen esse, denn die Orangensuppe schmeckt ihr zu sehr nach Orange und damit kann sie auch nicht umgehen. Die sowjetische Suppensozialisierung ist einfach eine andere, als die bundesrepublikanische. Also, eine Loss-Loss-Situation für meine Mutter. Eine Win-Win-Situation für mich.

Denn beide Suppen waren hervorragend. Das gute an einer Soljanka ist ja, dass es dafür 1000 Rezepte gibt und sie am Ende einfach nur schmecken muss. Das tat sie. (Achtung: Nur was für Fleischesser!) Und die Orangensuppe war auch super. Frisch und pikant.

Art: Soljanka / Orangen-Karottensuppe
Geschmack: wunderbar
Preis: ca. 4,50 €

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen